Startdatum: so bald wie möglich
Standort: Berlin oder Remote
Stellenumfang: Teilzeit (20-30 Stunden)
Über Kiron
Kiron Open Higher Education (Kiron) ist eine 2015 gegründete gemeinnützige EdTech-Organisation. Kiron’s Ziel als EdTech-NGO ist es, Geflüchtete und benachteiligte Communities in die Lage zu versetzen, ihr volles Potenzial zu entfalten und aus dem Kreislauf sozialer und wirtschaftlicher Benachteiligung durch fehlende Bildungschancen auszubrechen.
Expert*innen zufolge benötigen wir eine jährliche Nettozuwanderung von 400.000 Menschen, um den Bedarf an Fachkräften in Deutschland zu decken. Migration findet statt, aber Angebot und Nachfrage sind nicht geregelt. “Match Talent” (eine Kollaboration von Kiron und Lingoda) ändert dies, indem es die europäische Wirtschaft unterstützt und reguläre Migration nach Deutschland leichter zugänglich und nachhaltig macht, gleichzeitig bieten wir internationalen Talenten langfristige Perspektiven.
Im Rahmen von “Match Talent Inclusion” entwickelt Kiron Open Higher Education online Angebote für ausländische Fachkräfte, die Mangelberufen in Deutschland nachgehen und in Arbeitsbereichen wie z.B. Programmieren oder Krankenpflege arbeiten wollen. Unsere Kurse kommen Personen zugute, die durch ein Jobangebot nach Deutschland gekommen sind oder bereits in Deutschland leben und Unterstützung bei der Navigation am deutschen Arbeitsmarkt benötigen.
Über die Stelle ...
Als Learning Designer:in für Match Talent Inclusion arbeitest du an der Entwicklung von digitalen (und zum Teil analogen) Lernstrategien und Materialien im Bereich Integration und Inklusion. Unser Bildungsvorhaben ermöglicht ausländischen Arbeitskräften eine angemessene Vorbereitung auf den deutschen Arbeitsmarkt und emotionale Unterstützung bei ihrem Migrationsprozess.
Du bist Expert:in bei der Konzeption von partizipativen Unterrichtsformen und der lernwirksamen Aufbereitung sachlicher, aber auch sensibler Inhalte. Du hast Erfahrung mit der Konstruktion und Handhabung digitaler Lernplattformen und dem Aufbau von Lernpfaden. Du stehst in engem Austausch mit deinen Kolleg:innen und entwickelst mit Berücksichtigung der technischen und pädagogischen Möglichkeiten - sowohl Kiron-intern als auch in Beziehung zu unseren Partner:innen - neue Projekte und Bildungspläne rund um “Diversity, Equity, Inclusion and Belonging”.
Als Learning Designer:in wirst du…
Deine Verantwortungsbereiche:
.... und du wirst lernen:
Interne Stakeholder (Kiron)
Externe Stakeholder
Über dich
Um in dieser Position erfolgreich zu sein und dich weiterzuentwickeln, solltest du folgendes mitbringen:
Hilfreich ist außerdem:
Möglicherweise hast du auch:
Dieses Profil stützt sich auf unsere Erfahrungen mit Personen, die diese Stelle in der Vergangenheit erfolgreich besetzt haben. Auch wenn du nicht alle aufgeführten Qualifikationen erfüllst, ermutigen wir dich, eine Bewerbung einzureichen, wenn du der Meinung bist, dass deine Erfahrungen und Fähigkeiten dich für diese Stelle qualifizieren.
Was du bei Kiron erwarten kannst ...
Dein Werdegang:
Nach deinem ersten Monat … bist du mit dem Integrationskurs sowie mit den dortigen Inhalten vertraut. Du hast ein grundlegendes Verständnis weiterer Match Talent Projekte und von Kiron als Organisation.
Nach drei Monaten … erstellst du Lernmaterialien für den Integrationskurs und weitere Bildungsprogramme, arbeitest an der Lernplattform und beherrschst unsere Prozesse sowie Tools (Open Source Tools, Präsentationen, Storyboards, etc.). Du nimmst an internen und externen Veranstaltungen und Terminen teil und bringst dich dort ein.
Nach sechs Monaten … beherrschst du die Arbeitsabläufe selbstständig und bist sicher im Umgang mit unserem Bildungsangebot, um neue Unterrichtsmaterialien, digitale Lernpfade und Lehrinhalte zu entwickeln.
Nach einem Jahr … gestaltest du die Match Talent Strategie und Lernkultur aktiv mit. Du ermittelst die Bedürfnisse der Partner:innen und Nutzer:innen, betreibst Qualitätsmanagement und beeinflusst die strategische Ausrichtung und die Entwicklung des Match Talent Bildungsangebots.
Deine Vergütung:
Dein Arbeitsplatz:
Bist du bereit, dich unserer Mission anzuschließen?
Reiche deine Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf üben diesen Link ein.
Sie können mit mindestens zwei Gesprächsrunden und in einigen Fällen mit der Erledigung einer Test Aufgabe rechnen. Über den Ablauf informieren wir Sie in unserem ersten Gespräch. Wir werden alle Bewerber über das Ergebnis ihrer Bewerbung informieren.
Kiron Open Higher Education setzt sich für Empowerment und Inklusion ein und arbeitet kontinuierlich daran, ein vielfältiges, sicheres und inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, von Geschlecht, Hautfarbe, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Bei Fragen, auch zum Thema Inklusion, stehen wir gerne zur Verfügung und freuen uns auch über konstruktives Feedback.
Startdatum: so bald wie möglich
Standort: Berlin oder Remote
Stellenumfang: Teilzeit (20-30 Stunden)
Über Kiron
Kiron Open Higher Education (Kiron) ist eine 2015 gegründete gemeinnützige EdTech-Organisation. Kiron’s Ziel als EdTech-NGO…
Außerdem erwarten dich: 15 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Fernarbeit, 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr, teambildende Maßnahmen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Außerdem erwarten dich: 15 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Fernarbeit, 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr, teambildende Maßnahmen und Möglichkeiten zur beruflichen…
Du hast gute Englisch- und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Du hast gute Englisch- und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sie können mit mindestens zwei Gesprächsrunden und in einigen Fällen mit der Erledigung einer Test Aufgabe rechnen. Über den Ablauf informieren wir Sie in unserem ersten Gespräch. Wir werden alle Bewerber über das Ergebnis ihrer Bewerbung informieren.
Kiron Open Higher Education setzt sich für Empowerment und Inklusion ein und arbeitet kontinuierlich daran, ein vielfältiges, sicheres und inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, von Geschlecht, Hautfarbe, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Bei Fragen, auch zum Thema Inklusion, stehen wir gerne zur Verfügung und freuen uns auch über konstruktives Feedback.
Sie können mit mindestens zwei Gesprächsrunden und in einigen Fällen mit der Erledigung einer Test Aufgabe rechnen. Über den Ablauf informieren wir Sie in unserem ersten…