Idealist logoidealist

Menu

pin icon
pin icon
Publicar um anúncio
circle-add icon
Cadastrar Organização
Idealist logoidealist

Buscar

Idealist logoidealist
briefcase icon
Emprego

Fellowship (m/w/d) – Elektrofahrzeuge und soziale Gerechtigkeit, Europa (Berlin)

Publicado por
Logo de International Council on Clean Transportation

Novo
|
Publicado há 3 dias

Berlin, Deutschland



Der International Council on Clean Transportation (ICCT) ist eine preisgekrönte, unabhängige, globale, gemeinnützige Forschungsorganisation, die datengestützte Forschung anbietet, um Strategien voranzutreiben, die die Gesundheits- und Umweltauswirkungen des Transportsektors verringern. Das ICCT bietet einen missionsorientierten und kulturell vielfältigen Arbeitsplatz, an dem Intelligenz, Flexibilität, Transparenz und gute Laune hoch geschätzt werden. Werden Sie Teil unseres Teams von mehr als 100 talentierten Forschern mit Büros in Washington D.C., San Francisco, Berlin, Peking und São Paulo.

 

Eine sozial gerechte Umgestaltung des Mobilitätssektors ist eines der zentralen Ziele der aktuellen Bundesregierung. Im Koalitionsvertrag heißt es, dass die Bundesregierung die 2020er-Jahre nutzen will, um einen Transformationsprozess anzustoßen, der eine nachhaltige, effiziente, barrierefreie, intelligente und innovative Mobilität ermöglicht, die für alle erschwinglich ist. Diese Politik steht auch im Einklang mit dem Ziel, den Verkehrssektor zu dekarbonisieren und insgesamt bis zum Jahr 2045 in Deutschland Treibhausgasneutralität zu erreichen.

 

Das ICCT sucht einen Fellow (m/w/d) zur Unterstützung eines Forschungsprojektes, das den sozialgerechten Übergang zu Elektrofahrzeugen im Fokus hat. Während dieses 12-monatigen Fellowships in unserem Büro in Berlin, Deutschland, arbeiten Sie eng mit Verkehrsexperten in einer freundlichen, kooperativen und hierarchiefreien Umgebung zusammen.

 

Sie werden:

 

  • Daten zu emissionsarmen und emissionsfreien Fahrzeuge in Deutschland analysieren und auswerten;
  • globale Best-Practice-Beispiele zur Förderung von Elektrofahrzeugen analysieren, mit Fokus auf sozialgerechten Ansätzen, wie z. B. progressiven Kfz-Steuerpolitikmaßnahmen oder dem räumlich gerechten Auf- und Ausbau öffentlicher Ladeinfrastruktur;
  • beim Verfassen von Publikationen unterstützen und Interviews mit verschiedenen Stakeholdern vorbereiten (auf Englisch und Deutsch);
  • bei der Organisation von Workshops zum Austausch mit politischen Entscheidungsträgern und anderen Stakeholder mitwirken;
  • bei der Entwicklung von politischer Handlungsempfehlungen für einen sozialgerechten Übergang hin zu Elektrofahrzeugen unterstützen; sowie
  • andere Ihnen zugewiesene Aufgaben übernehmen.


Während wir Ihnen alle Unterstützung bieten, die zur Erfüllung dieser Aufgaben erforderlich ist, ist es uns wichtig, dass Sie unabhängig arbeiten, sich Ihren Fähigkeiten entsprechend weiterbilden und so unsere Arbeit zuverlässig unterstützen können. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie eine ausgeprägte Forschermentalität haben, d.h. Sie sind wissbegierig, motiviert, grundlegende Zusammenhänge zu finden und bereit, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten.

 

Darüber hinaus sind folgende Mindestqualifikationen erforderlich:

 

  • Bachelor-Abschluss (bevorzugt Master-Abschluss) in Ingenieurwesen, Umweltwissenschaften oder -politik, Sozialwissenschaften, Verkehrswesen oder verwandten Bereichen;
  • Erfahrung oder Interesse an den Themen Elektromobilität, Sozial- und Umweltgerechtigkeit, Klimawandel, politischen Fragestellungen oder verwandten Themen;
  • Fließende Sprachkenntnisse in Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich erforderlich, plus Lese- und Schreibkenntnisse oder fließende Deutschkenntnisse;
  • Kenntnisse im Umgang mit MS Office und ArcGIS; und
  • Organisations- und Kollaborationsfähigkeiten, kombiniert mit einer positiven Einstellung.

 


Unsere Leistungen:

 

Arbeiten beim ICCT bedeutet, Teil eines hochmotivierten, professionellen und gleichzeitig familiären Teams zu sein. Es handelt sich bei der ausgeschriebenen Stelle um eine Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche), befristet für 12 Monate. Die Stelle kann je nach Leistung des Fellows in eine reguläre Vollzeitbeschäftigung übergehen. Sie arbeiten im Berliner Büro des ICCT. Ihr Gehalt beträgt €3,000 (brutto) pro Monat, zusätzlich zu hybriden Büro-/Remote-Arbeitsmöglichkeiten und anderen Vorteilen wie einem ÖPNV-Zuschuss und beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

 

 

So bewerben Sie sich:

 

Ihre Bewerbung sollte aus Ihrem Lebenslauf, Zeugnissen und, falls vorhanden, zwei aussagekräftigen Schreibproben bestehen (idealerweise eine auf Deutsch, eine auf Englisch). Bitte sehen Sie von der Zusendung eines Fotos ab. Und statt eines Anschreibens würden wir uns über ein kurzes Essay freuen, a) in dem Sie darauf eingehen, warum Sie perfekt auf diese Stelle passen und b) einige Ihrer bisherigen Tätigkeiten beschreiben, die für die offene Stelle relevant sind.

 

Wir setzen uns für gleiche Beschäftigungsmöglichkeiten ein, unabhängig von Hautfarbe, Abstammung, Religion, Geschlecht, nationaler Herkunft, sexueller Orientierung, Alter, Staatsbürgerschaft, Familienstand, Behinderung, Geschlecht, Geschlechtsidentität oder -ausdruck. Wir sind stolz darauf, ein Arbeitsplatz für Chancengleichheit zu sein.

Berlin, Deutschland



Der International Council on Clean Transportation (ICCT) ist eine preisgekrönte, unabhängige, globale, gemeinnützige Forschungsorganisation, die datengestützte Forschung anbietet, um Strategien voranzutreiben…

Resumo dos Detalhes

Comprometimento de Tempo
clock icon
Carga Horária Integral
Tipo de Emprego
hourglass icon
Temporário / PJ / Freelance
Data de Início
calendar icon
1 de julho de 2023

Localização

building icon
Presencial
Berlin, Germany

Como se inscrever

Inscreva-se no Idealist

Inscreva-se hoje para salvar Empregos e assim receber alertas de emails toda vez que novos anúncios forem publicados.