Lösungen im Klima- und Umweltschutz sind genau dein Thema? Möchtest du Teil eines dynamischen Teams junger Aktivist*innen sein, das sich für eine fossil-freie Zukunft einsetzt?
Fossil Free Zones, ein Projekt der Leave it in the Ground Initiative (LINGO), macht Orte sichtbar, die keine fossilen Brennstoffe mehr nutzen, und veranschaulicht damit eindrucksvolle Positivbeispiele. Damit zielen wir darauf ab, das Ende des fossilen Zeitalters für alle greifbar und zugänglich zu machen.
In diesem Projekt konzentrieren wir uns auf Universitäten und Hochschulen in Deutschland. Wir wollen herausfinden, welche Hochschulen fossil-frei sind oder fossil-freie Bereiche auf ihrem Campus haben. Unsere Ergebnisse teilen wir mit einem breiten Publikum an jungen Menschen und universitärer Initiativen, um noch mehr Menschen für eine fossil-freie Zukunft zu mobilisieren. Gemeinsam möchten wir die erneuerbaren Lösungen zur neuen Normalität machen.
Du arbeitest eng mit der Projektkoordination und deinem Team zusammen, um:
Anforderungen:
Was wir bieten:
So bewirbst du dich:
Bitte sende deinen Lebenslauf und ein paar Sätze dazu, warum dich diese Rolle interessiert, an vincent.seidensticker@leave-it-in-the-ground.org. Gib bitte auch deinen gewünschten Starttermin, deine wöchentliche Verfügbarkeit (Stunden) sowie den Zeitraum an, den du dem Praktikum widmen möchtest.
Unser Engagement für Vielfalt, Gerechtigkeit, Inklusion und Zugehörigkeit:
Damit Fossil Free Zones wirklich transformativ wirken kann, müssen wir zugänglich und inklusiv sein. Wir setzen uns daher konsequent für ein diverses und unterstützendes Team von Praktikant*innen und Mitarbeitenden ein, das die Hintergründe, Identitäten und Erfahrungen der globalen Gemeinschaften widerspiegelt und wertschätzt. Wir begrüßen neue Perspektiven, vielfältige Ideen und unterschiedliche Arbeitsweisen.
Weitere Informationen:
🗺️ https://map.fossilfreezones.org/global
Die Leave it in the Ground Initiative (LINGO) arbeitet an einem der wichtigsten Hebel zur Lösung der Klimakrise: fossile Brennstoffe im Boden zu belassen und den Übergang zu einer 100 % sauberen Energiezukunft voranzutreiben. Wir entwickeln wirkungsstarke, wegweisende Projekte zum Schutz unseres Planeten.
Lösungen im Klima- und Umweltschutz sind genau dein Thema? Möchtest du Teil eines dynamischen Teams junger Aktivist*innen sein, das sich für eine fossil-freie Zukunft einsetzt?
Fossil Free Zones, ein Projekt der Leave it in the Ground Initiative (LINGO), macht Orte sichtbar, die keine fossilen Brennstoffe mehr nutzen, und veranschaulicht damit eindrucksvolle Positivbeispiele. Damit zielen wir darauf ab, das Ende des fossilen Zeitalters für alle greifbar und zugänglich zu machen.
In diesem Projekt konzentrieren wir uns auf Universitäten und Hochschulen in Deutschland. Wir wollen herausfinden, welche Hochschulen fossil-frei sind oder fossil-freie Bereiche auf ihrem Campus haben. Unsere Ergebnisse teilen wir mit einem breiten Publikum an jungen Menschen und universitärer Initiativen, um noch mehr Menschen für eine fossil-freie Zukunft zu mobilisieren. Gemeinsam möchten wir die erneuerbaren Lösungen zur neuen Normalität machen.
Du…
Wir suchen Kandidaten, die so bald wie möglich anfangen können.
Wir können erfolgreichen Praktikanten ein Empfehlungsschreiben anbieten.
Wir suchen Kandidaten, die so bald wie möglich anfangen können.
Wir können erfolgreichen Praktikanten ein Empfehlungsschreiben anbieten.
Bitte sende deinen Lebenslauf und ein paar Sätze dazu, warum dich diese Rolle interessiert, an vincent.seidensticker@leave-it-in-the-ground.org. Gib bitte auch deinen gewünschten Starttermin, deine wöchentliche Verfügbarkeit (Stunden) sowie den Zeitraum an, den du dem Praktikum widmen möchtest.